
Flughafen Gran Canaria- Aeropuerto de Gran Canaria -Aeropuerto Internacional de Gran Canaria:
Hier am Flughafen Gran Canaria dem Aeropuerto de Gran Canaria ist der beginn, oder endet, für die meisten Gran Canaria Urlauber die schöne Urlaubszeit im kanarischen Paradies.

Das heutige Terminal an dem die An/Abflüge für die zivile Luftfahrt abgefertigt werden, stammt aus dem Jahr 1991 und bietet genügend Platz für den zunehmend aufkommenden Tourismus.
Der Flughafen -Aeropuerto de Las Palmas hat den internationalen IATA-Flughafencode LPA und steht für Las Palmas Airport.

Geschichte vom Aeropuerto Internacional de Gran Canaria:
Die Eröffnung für den Flughafen Las Palmas de Gran Canaria wird mit dem Jahr 1935 angegeben. Mit einem Königlichen Erlass von 1930 wurde die Ostküste von Telde mit seiner Bucht Bahía de Gando ausgesucht. Ideal an der Küste von Gando herrschen optimales Klima und Wetterbedienungen für einen Flugbetrieb. Durch die Lage an der Küste von Gando erhielt der Flughafen Gran Canaria den spanischen Beinamen Aeropuerto de Gando.
Der Flughafen von Gran Canaria liegt in der Gemeinde Telde ein Teil vom Flughafen liegt im Gemeindegebiet von Ingenio auf einer Höhe von 24 Meter über dem Meeresspiegel.
Aus dem ersten Passagier Flug von einer aus Madrid kommenden Maschine 1933 wurde 1935 die erste feste Linienflugverbindung, von Madrid nach Gran Canaria, die bis heute existiert. Aus diesem Grund zählt 1935 als Eröffnungsdatum des Flughafens von Gran Canaria.

1934 wurde die erste Orientierungshilfe für die Piloten installiert.
1944 wurde das erste Passagierterminale eröffnet und 1946 kam ein weiteres hinzu. Das heutige Passagierterminal von 1991 das noch einmal 2014 erweitert wurde, hat eine Fläche von etwa 100.000 Quadratmeter. Dieses bietet insgesamt über 100 Check-In Schalter, Sicherheitskontrollbereich, Einkaufsbereich mit Duty-Free Shops Restaurants, Bars Cafes,53 Flugsteige, 11 ausziehbaren Gangways 16 Gepäckausgabebändern und 2 für Sondergepäck.
Der Tower wurde 1966 Fertiggestellt und bereits 1967 wurde das Kontrollzentrum in Betrieb genommen.

Wissenswertes zum Aeropuerto de Gran Canaria:
Der Betreiber vom Flughafen Aeropuerto de Gran Canaria ist die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA.
Der Flughafen von Gran Canaria hat insgesamt zwei Start und Landebahnen die jeweils mit einer Länge von 3100 Meter x 45 Meter Breite ausgestattet sind. Der Start und Landebahn 03L/21R ist für die zivile Personenbeförderung freigegeben & die Landebahn 03R/21L ist für die militärische Nutzung reserviert.

Da die spanische Luftwaffe hier auch ihren Stützpunkt mit der Base Aérea de Gando hat. Der militärische Start & Landebahn 03R/21L wird auch regelmäßig für die zivile Luftfahrt bei hohem Flugaufkommen genutzt. Wie in der Hochsaison im Winter & Sommermonaten der Urlaubszeit auf Gran Canaria.
Der Flughafen Gran Canaria ist der einzige Flughafen mit zwei parallel verlaufenden Start- und Landebahnen. So ist es theoretisch möglich bis zu 53 Starts und Landungen in der Stunde zu tätigen. Dies wurde bislang noch nicht in der Geschichte erreicht.
In 2019 wurden am Airport 13.261.228 Passagiere befördert, 19.727.786 Kg Waren befördert in insgesamt 126.451 Operation getätigt. Es werden National und Internationale Ziele angeflogen vom Aeropuerto Internacional de Gran Canaria. Hier am Flughafen Gran Canaria kann 24 Stunden am Tag/Nacht Flugbetrieb herrschen.

Wo befindet sich was im Terminal vom Flughafen Gran Canaria?
Im Untergeschoß vom Flughafen Gran Canaria befindet sich das Logistikzentrum.
Im Erdgeschoss befindet sich die Abflughalle für Regionalflüge wie z.B für Binter.
Die mittlere Etage ist der Ankunftsbereich für Passagiermaschinen.
Der obere Bereich befindet sich die Abflüge mit seinem Check-in-Schaltern und Sicherheitsbereich.

Im Sicherheitsbereich beim Abflug auf einer kleinen Dachterrasse findest du einen Raucherbereich, dort oben befindet sich auch noch eine kleine Bar mit dem Namen Playa Padre. Hier kannst du noch genüsslich bei einem Kaffee oder einem kühlen Erfrischungsgetränkt unter der kanarischen Sonne die letzten Minuten genießenden und den starten und landenden Flugzeugen zu sehen.
Im Ankunftsbereich, nach dem Verlassen der Gepäckausgabe und dem Sicherheitsbereich gelangst du in den Bereich der Ankunftshalle in dem die Schalter der Reiseveranstalter stehen. In dem Bereich können Freunde, Familie, Fahrer oder Reiseleiter stehen, die dich hier erwarten und abholen. An dem Schalter von den Reiseveranstaltern bekommst du weitere Infos, falls du mit einer Pauschalreise unterwegs sein solltest.
Richtung Ausgang auf der rechten Seite findest du noch einen kleinen Supermarkt von Spar. Hier kannst du Kleinigkeiten und Erfrischungsgetränke nach dem langen Flug erhalten.
Parken am Flughafen oder ein Auto leihen?

Auf dem Flughafengelände befinden sich außerdem zwei Parkhäuser für Kurzeit Parker & Langzeit Parker.
Dort im Parkhaus 2 für Kurzeit Parker befinden sich zahlreiche Automietstationen an dem du direkt am Flughafen von Gran Canaria ein Auto leihen kannst.
Vom unteren Bereich der Ankunftshalle kannst du den Busparkplatz vom Flughafen erreichen. Im Innenhof befindet sich die Busstation für die Urlauber die mit einem Reiseveranstalter unterwegs sind und von dort aus starten.
Etwas weiter auf der gegenüberliegenden Seite vom Flughafen befindet sich die Busstation von Global Bus.

Welche Buse fahren vom Fluhafen Gran Canaria ab?

Hier halten die Global-Bus-Linien 01 Las Palmas–Puerto Mogán, 04 Las Palmas–Maspalomas, 05 Las Palmas de Gran Canaria – Faro de Maspalomas (Leuchtturm), 11 Las Palmas Agüimes, 36 Flughafen – Faro de Maspalomas-Telde, 60 Las Palmas–Aeropuerto, 66 Aeropuerto–Maspalomas, 90Flughafen – Faro de Maspalomas-Telde, 91 Las Palmas de Gran Canaria-Playa Cura . Mit den Buslinien von Global kannst du auch preisgünstig den Süden mit seinen Hotels oder die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria erreichen. Alle Buslinien von Gran Canaria findest du unter: reisengrancanaria.de/aktuelle-buslinien-uebersicht-gran-canaria-guaguas-global/
Was kostet ein Taxi vom Flughafen Gran Canaria nach Maspalomas?

Die Taxifahrt vom Flughafen Gran Canaria nach Maspalomas kostet aktuell 2022 etwa 40 Euro abhängig in welchen Ortsteil du von Maspalomas untergebracht bist. Flughafen nach Puerto de Mogán etwa 60 Euro. Ein Taxistand befindet sich im unteren Bereich der Ankunftshalle von Flughafen Gran Canaria.
Der Flughafen Aeropuerto Internacional de Gran Canaria liegt etwa 20 Kilometer südlich von der Inselhauptstadt Las Palmas entfernt direkt an der GC1. Die Fahrt mit dem Auto nach Las Palmas dauert circa 25 Minuten mit dem Bus circa 40 Minuten. Bis in das Touristische Zentrum von Maspalomas mit seinen Stadtteilen Meloneras, Sonnenland, EL Tablero,Playa del Inglès und San Agustin ist etwa 25 Kilometer entfernt. Maspalomas Kann auch einfach über die Küstenautobahn GC1 mit dem Auto in etwa 30 Minuten vom Flughafen aus erreicht werden. Die Fahrt mit dem Bus von Flughafen nach Maspalomas dauert circa 45 Minuten.
Welche Fluggeselschaften fliegen nach Gran Canaria?

Aktuell in 2022 wird der Flughafen Las Palmas de Gran Canaria von Deutschland aus von folgenden Airlines angeflogen: Condor, Eurowings, Ryanair, TUIfly, Corendon, Sundair, easyJet, Eurowings Discover, und Lufthansa angeflogen.
Von der Schweiz aus wir Gran Canaria von folgenden Airlines 2022 angeflogen: Corendon, TUIfly, easyJet Schweiz, Edelweiß Air angeflogen.
Von der Österreich aus wir Gran Canaria von folgenden Airlines 2022 angeflogen: Corendon, Eurowings, Austrian Airlines, Lauda Europe, Wizz Air angeflogen.
Der internationale Flughafen Gran Canaria IATA: LPA, ICAO: GCLP
Karte Flughafen Gran Canaria LPA:
Adresse Flughafen Gran Canaria: Aeropuerto de Gran Canaria– Autopista GC-1, s/n, 35230, Las Palmas, Spanien Geodaten: 27.936792960995273, -15.3886419548568
Kontakt zum Flughafen Gran Canaria (Aeropuerto Internacional de Gran Canaria):
https://www.facebook.com/aena.es/
https://www.aena.es/de/gran-canaria.html
+34 91 321 1000
lpainfo@aena.es
War der Artikel zum Flughafen Gran Canaria hilfreich?
Schlagwörter zum Artikel:
Quellen zum Artikel:
https://es.wikipedia.org/wiki/Aeropuerto_de_Gran_Canaria
https://www.aena.es/es/gran-canaria.html
Neue Gran Canaria Reiseblog Artikel:
- Geschichte Gran CanariaGeschichte Gran Canaria Gran Canaria ist die dritt größte Insel der Kanarischen Inseln und diese Liegen vor der Nordwestküste Afrikas. Diese kanarische Insel hat eine atemberaubende und eine abwechslungsreiche Geschichte. Die Geschichte von Gran Canaria reicht hin bis zur vorkolonialen Zeit zurück, als die Ureinwohner der Guanchen auf der Insel lebten. Es ist davon auszugehen, …
- Termine Karneval Mogán 2023Termine Karneval Mogán 2023 Der Karneval von Costa Mogán, der vom 23. bis 26. März in Arguineguín stattfinden soll, wird nicht der einzige Karneval in der Gemeinde sein. Auch andere Stadtteile werden ab kommenden Samstag, dem 4. Februar, mit Musik, Farbe und Glitzer gefüllt sein. Die Masken kehren auf die Straßen der Mogan-Viertel zurück, was …
- Wähle das offizielle Plakat vom Carnaval Maspalomas 2023Wähle das offizielle Plakat vom Carnaval Maspalomas 2023! Es gibt dieses Jahr wieder drei Vorschläge für das offizielle Plakat des internationalen Karnevals von Maspalomas 2023. Der Karneval in Maspalomas hat in diesem Jahr das Motto „Lateinischen Rhythmen“ Wähle das offizielle Plakat vom Carnaval Maspalomas Die Abstimmung zum offiziellen Plakat zum Carnaval Maspalomas 2023 ist vom …
Wähle das offizielle Plakat vom Carnaval Maspalomas 2023 Weiterlesen »
- Gran Canaria Winter Pride 2023 Maspalomas vom 6.11.2023- 12.11.2023Der Gran Canaria Winter Pride 2023 in Maspalomas findet vom 6.11.2023- 12.11.2023 statt! Winter Pride 2023 Der Auftakt vom 9. Maspalomas Winter Pride 2023 ist Montag, der 06.November 2023. In diesem Jahr übernimmt die Organisation vom Maspalomas Winter Pride – Progay. Progay arbeitet an einer Zukunft ohne Diskriminierung, in der alle Menschen die gleichen Rechte …
Gran Canaria Winter Pride 2023 Maspalomas vom 6.11.2023- 12.11.2023 Weiterlesen »
- Aktuelle Reiseangebote Maspalomas Gay Pride 2023Angebote aus unserem Online Reisebüro zum Maspalomas Gay Pride 2023 Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
- Surferstrand El Lloret in Las Palmas de Gran CanariaSurferstrand el Lloret in Las Palmas de Gran Canaria Der Surferstrand el Lloret liegt im Nordosten, in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Der Küstenabschnitt el Lloret grenzt in Richtung Norden an den lang gezogenen Stadtstrand Playa de Las Canteras. Der Stadtstrand Playa de Las Canteras schlängelt sich entlang der Nordküste der Inselhauptstadt Las …
Surferstrand El Lloret in Las Palmas de Gran Canaria Weiterlesen »