Schlucht Barranco de las Vacas – Insider Tipp!
Die Schlucht “Tobas De Colores Barranco De Las Vacas” erfährt immer mehr Beleibtheit. Da die Schlucht ein super Foto Motiv bietet.
Die farbigen Gesteinsschichten ( Tobas De Colores ) die mit herrlichen Farbspielen ein natürliches Motiv bereit hält. Von Wasser über tausende von Jahren in die Gesteinsschichten geschliffen. So eine schöne Felsformation gibt es nirgendwo mehr.
Es gibt nur sehr wenige Parkmöglichkeiten an der Schlucht, Barranco De Las Vacas. Ein kleiner Spazierweg sollte in Kauf genommen werden. Um nicht wild zu parken und andere Autofahrer zu gefährden, ist dies zu vermeiden. Ein Gutes Schuhwerk für den Einstig in die Schlucht wäre von Vorteil. Zu empfehlen ist der Besuch Vormittags oder zum späten Nachmittag hin. Weil die Schlucht immer größerer Beliebtheit erfreut.
Von der GC 551 geht links ein Trampelpfad der Straße ab. Unten angekommen durch die Unterführung der Straße in die Schlucht hindurch wandern. Da man sich bereits nahe dem Ende der Schlucht befindet. Ist die Schlucht nicht mehr so groß ca. 250 Meter so ist man schnell am Ende angekommen. Auch für Kinder Problemlos machbar!
Es wurden kleine Treppen in die Felsen gemeißelt. Ein Kleiner Rahmen in das Gestein gehauen für das perfekte Selfie bekommt man das perfekte Urlaub Erinnerungsbild in der natürlichen farbigen Gestein Formationen für Zuhause.
Die Felsschlucht liegt oberhalb von Agüimes an der GC-550. An der Kreuzung von der GC-551 auf die GC-550 Richtung Santa Lucía de Tirajana abbiegen. Oberhalb dieser Kreuzung befindet sich die Bushaltestelle, mit der Haltestellennummer: 37002. Von dort aus wären das zu Fuß ca. 3,2 Kilometer, entlang der GC-551 bis zu Schlucht: Tobas De Colores Barranco De Las Vacas. Die Adresse lautet GC-551, 35260 Agüimes, Las Palmas, Gran Canaria, Spanien.
Karte Barranco de las Vacas:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWar der Artikel hilfreich?