Mirador D. Miguel de Unamuno Valleseco Gran Canaria
Der Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno, liegt in der Gemeinde Valleseco an den alten Königlichen Verbindungsstraßen von Gran Canaria, auf eine Höhe von etwa 1122 Metern über dem Meeresspiegel.
Vom Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno Auf 1122 Meter hast du einen herrlichen und spektakulären Ausblick, auf den grünen Norden von Gran Canaria bis hin zur Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft befindet sich dieser Aussichtspunkt im Süden der Gemeinde Valleseco nähe dem Ort Lanzarote
Von hier an der Aussichtsplattform Mirador D. Miguel de Unamuno hast du einen einmaligen und großartigen Ausblick bis hin zur Inselhauptstadt Las Palmas und seiner Küste. Den Ausblick hier am Aussichtspunkt (Mirador) solltest du dir nicht entgehen lassen, bei deinem Ausflug in die Bergwelt von Gran Canaria
Hier am Mirador D. Miguel de Unamuno hast du zudem den gesamten grünen Norden der Insel im Überblick mit seiner einzigartigen Berglandschaft, geformt von Urkräften dutzenden Vulkanausbrüchen, Klima und von der Natur. Genieße einfach die Umgebung in der du dich befindest mit seiner Flora und Fauna.
Der Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno wurde nach dem bekannten Schriftsteller & Philosophen Miguel de Unamuno y Jugo benannt. Der Schriftsteller Miguel de Unamuno lebte hier auf der Kanarischen Insel Fuerteventura im Exil. Der Philosophen Miguel de Unamuno machte auf den einzelnen kanarischen Insel Urlaub. Bei seinem Besuch hier auf Gran Canaria notierte er hier in Valleseco:
„Hicimos alto en Valleseco, un pueblecito tendido en la falda de la montaña y que estaba engalanado por hallarse en fiestas“ – „Wir hielten in Valleseco, einer kleinen Stadt am Berghang, die für Partys geschmückt war“
Zu seinen Ehren wurde der Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno nach ihm benannt, Zudem wurde hier ein kleines Denkmal für den Schriftsteller angebracht.
Die Aussichtsplattform D. Miguel de Unamuno wurde wie ein Rondell angelegt. In Mitten diesem Rondell wurde noch ein Baum gepflanzt zur Dekoration. Der Aussichtspunkt wurde schön, modern und ansprechend gestaltet in dieser einmaligen Naturlandschaft von Vallesco.
Der Aussichtspunkt liegt an einem Hang, von hier hast du einen herrlichen Ausblick auf den grünen Norden der Insel, bis hin nach Las Palmas und seiner Küste. Es stehen hier auch zwei Sitzbänke zur Verfügung, die zum Verweilen einladen mit einem guten Buch in mitten einer grünen Naturlandschaft.
Der Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno liegt in der Gemeinde Valleseco neben dem kleinem Bergdorf Lanzarote direkt an der GC1 Ecke GC214.
Die schnellste Anfahrt zum Aussichtspunkt Mirador D. Miguel de Unamuno erfolgt über die Richtung Las Palmas de Gran Canaria nach Valleseco. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten zur Aussichtplattform zu gelangen. Die Entfernung von Maspalomas aus sind etwa 75 Kilometer und erfolgt über Las Palmas und Dauer so zwischen 65-90 Minuten, anhängig von der Strecke. Von der Inselhaupt Las Palmas aus, nach Valleseco, sind etwa knappe 30 Kilometer bis hin zur Aussichtsplattform. Die Fahrtzeit hier beträgt etwa 35 Minuten.
An der Aussichtspattform Mirador D. Miguel de Unamuno befindet sich eine kleine Parkbucht mit 6 Stellplätze für Pkws die hier abgestellt werden können.
Die nächste Bushaltestelle befindet sich in dem kleinen Bergdorf Lanzarote. Hier in Lanzarote, an der zentralen Bushaltestelle mit der Haltestellennummer: 138001 halten die Buslinien 218/220/220/232 sind es etwa 350 Meter bis zur Aussichtsplattform Mirador D. Miguel de Unamuno
Calle Tierras Blancas, 2, 35340 Valleseco, Las Palmas, Spanien Geodaten: 28°02’17.4″N 15°34’40.4″W oder 28.038160, -15.577887
Karte zum Aussichtspattform Mirador D. Miguel de Unamuno:
War der Artikel zum Mirador D. Miguel de Unamuno hilfreich?
Neue Gran Canaria Reiseblog Beiträge:
- Wieviele Einwohner hat Gran Canaria?Wieviele Einwohner hat Gran Canaria? Die kanarische Insel Gran Canaria hatte im Jahr 2020, 855.521 Einwohnern. Knapp die Hälfte der Bevölkerung, etwa 45% der Einwohner, leben direkt in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria die restlichen Einwohner sind auf insgesamt 21 Gemeinden verteilt. 50,1 % der Einwohnern sind Frauen und 49,9 % sind Männern
- Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022Das Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022 wurde am 03.06.2022 bekannt gegeben: Donnerstag, 9. Juni 16:30 Uhr Ankündigung Parade21:00 Uhr Präsentation der Kandidaten 2022(Yumbo-Einkaufszentrum) Freitag, 10. Juni 20:30 Uhr Wahl der Senior Queen (Einkaufszentrum Yumbo)23:00 Uhr Riesenparty Samstag, 11. Juni 20:30 Uhr Wahl der Kinderherrschaft (Einkaufszentrum Yumbo)23:00 Uhr Riesenparty Sonntag, 12. …
Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022 Weiterlesen »
- Gran Canaria: 1. Gáldar Pride 2022 Termin & ProgrammJetzt bekommt der Norden von Gran Canaria seinen eigenen Pride der bunt und vielfältig sein wird! Der Stadtrat von Gáldar hat am 24.05.2022 das Programm für den 1. Gáldar Pride 2022 vorgestellt, der vom 1 bis 5. Juni 2022 stattfinden wird. Programm Gáldar Pride 2022: Der Gáldar Pride 2022 beginnen am …
Gran Canaria: 1. Gáldar Pride 2022 Termin & Programm Weiterlesen »
- Strände Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022/2023 Gran CanariaTable of Contents Hier findest du eine Aktuelle Übersicht für Gran Canaria mit Stränden die die Umwelt Auszeichnung “Blaue Flagge 2022/2023” erhielten.Badestrände im Süden von Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022:Badestrände im Südosten von Gran Canaria mit Blauer Flagge 2022:Badestrände im Osten von Gran Canaria mit Blaue Flagge:Badestrände im Norden von …
Strände Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022/2023 Gran Canaria Weiterlesen »
- Wieviele Gemeinden hat Gran Canaria?Wieviele Gemeinden hat Gran Canaria? Gran Canaria ist auf 21 Gemeinden mit den dazugehörigen Stadtverwaltungen (Municipio) aufgeteilt. Die einzelnen Gemeinden hier auf Gran Canaria lauten wie folgt: Agaete, Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Arucas, Firgas, Gáldar, Ingenio, Las Palmas de Gran Canaria, Mogán, Moya, San Bartolomé de Tirajana, Santa Brígida, Santa Lucía de Tirajana, Santa María de Guía de Gran Canaria Tejeda,Telde,Teror, Valleseco, Vega de San Mateo, Valsequillo de Gran Canaria
- Aussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran CanariaAussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran Canaria Ein weiterer Aussichtspunkt in Maspalomas ist der Mirador Dunas Santa Mónica, der im Stadtteil Playa del Inglès liegt. Von hier hast du einen einmaligen Ausblick auf die Dünenlandschaft mit seinem Naturpark Las Dunas de Maspalomas. Der Ausblick hier von dieser Aussichtsstelle …
Aussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran Canaria Weiterlesen »
Weitere Interessante Blog Beiträge von www.ReisenGranCanaria.de :