Auch für die Badesession 2022/2023 erhielten hier auf Gran Canaria noch 12 Badestrände die Umwelt Auszeichnung, “Blaue Flagge“. Hier findest du eine aktuelle Übersicht mit den 12 Stränden auf Gran Canaria mit der”Blaue Flagge 2022” ausgezeichnet wurden. Auch zwei Häfen haben wiederholt die Umweltauszeichnung “Blaue Flagge 2022″ erhalten.
Badestrände im Süden von Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022:
Strand Blaue Flagge 2022 Maspalomas Gran Canaria- Foto von 2021
Nach der Aberkennung der blauen Flagge im Jahr 2021 an den Stränden von Meloneras und San Agustín erhielten in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Touristischen Süden in Maspalomas nur noch der Strand in Playa del Inglés die Auszeichnung der “Blaue Flagge 2022”:
Auch in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria erhielt der Yachthafen Pasito Blanco die Auszeichnung mit der blauen Flagge 2022.
An der Costa de Arucas hat der Strand Playa El Puertillo und die Naturbecken Los Charcones De Bañaderos wiederholt die Blaue Flagge erhalten.
Und Nordwestlich auf Gran Canaria in Gáldar der Strand Playa de Sardina del Norte.
Gran Canaria blaue Flagge am Playa El Puertillo (Costa de Arucas)
Badestrände im Westen von Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022:
Im Westen liegt die Gemeinde Mogán, mit dem gleichnamigen Hafen „Puerto de Mogán“. Der Hafen Puerto de Mogán wurde auch 2022/2023 mit der blauen Flagge ausgezeichnet.
In der Gemeinde Agaete hat der Strand Playa de las Nieves die blaue Flagge erhalten
Bild Playa de las Nieves
Aktuelle Übersichtskarte Gran Canaria “Blaue Flagge 2022”:
Aktuelles Strand & Bade Wetter Playa del Inglés (Gran Canaria):
Wieviele Einwohner hat Gran Canaria? Die kanarische Insel Gran Canaria hatte im Jahr 2020, 855.521 Einwohnern. Knapp die Hälfte der Bevölkerung, etwa 45% der Einwohner, leben direkt in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria die restlichen Einwohner sind auf insgesamt 21 Gemeinden verteilt. 50,1 % der Einwohnern sind Frauen und 49,9 % sind Männern
Das Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022 wurde am 03.06.2022 bekannt gegeben: Donnerstag, 9. Juni 16:30 Uhr Ankündigung Parade21:00 Uhr Präsentation der Kandidaten 2022(Yumbo-Einkaufszentrum) Freitag, 10. Juni 20:30 Uhr …
Jetzt bekommt der Norden von Gran Canaria seinen eigenen Pride der bunt und vielfältig sein wird! Der Stadtrat von Gáldar hat am 24.05.2022 das Programm für den 1. Gáldar …
Table of Contents Hier findest du eine Aktuelle Übersicht für Gran Canaria mit Stränden die die Umwelt Auszeichnung “Blaue Flagge 2022/2023” erhielten.Badestrände im Süden von Gran Canaria mit Blaue …
Wieviele Gemeinden hat Gran Canaria? Gran Canaria ist auf 21 Gemeinden mit den dazugehörigen Stadtverwaltungen (Municipio) aufgeteilt. Die einzelnen Gemeinden hier auf Gran Canaria lauten wie folgt: Agaete, Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Arucas, Firgas, Gáldar, Ingenio, Las Palmas de Gran Canaria, Mogán, Moya, San Bartolomé de Tirajana, Santa Brígida, Santa Lucía de Tirajana, Santa María de Guía de Gran Canaria
Tejeda,Telde,Teror, Valleseco, Vega de San Mateo, Valsequillo de Gran Canaria
Aussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran Canaria Ein weiterer Aussichtspunkt in Maspalomas ist der Mirador Dunas Santa Mónica, der im Stadtteil Playa del Inglès liegt. Von …
Der nächste Kaffee geht auf dich!
Gefallen dir die Informationen und Blog-Artikel über Gran Canaria, die ich hier auf meinem privaten Reiseblog zusammengetragen habe?
Dann lade mich doch einfach auf einen Kaffee ein!
Bei einem heißen Getränk wie Café con Leche oder zum Abend hin bei einem Glas Wein lässt es sich einfacher einen informativen Blog Artikel über unsere Lieblingsurlaubsinsel Gran Canaria schreiben.