Playa de La Restinga Telde Gran Canaria
Der Playa de La Restinga, liegt im Osten von Gran Canaria in der Gemeinde Telde der sich Nähe dem Einkaufszentrum Las Terrazas befindet. Es ist einer von den 15 Stränden der sich in der Gemeinde Telde befindet. Der Strand hier am Playa de La Restinga ist ein Naturbelassener Strand mit dunklem schwarzem Sand & Steingemisch.
Der Strand hier im Osten von Gran Canaria ist von Surfern und Kitesurfern sehr beliebt. Hier finden Sie perfekte Bedingungen für Ihren Wassersport. Da es an diesem Küstenabschnitt, an der Küste von Telde immer sehr windig ist und ein starker Wellengang herrscht. Es kann hier auch zu stärkeren Strömungen kommen. Daher wird hier am Strand vom Baden abgeraten.
Der Strand Playa de La Restinga hat eine Länge von etwa 260 Metern und eine Durchschnittliche Breite von 10 Metern. Die Zusammensetzung vom Strand ist ein Gemisch aus dunklem und schwarzem Sand. Du kannst hier am Strand problemlos ein Sonnenbad genießen und auf dunklem Sanduntergrund liegen. Durch die geringe frequentiert bietet der Strand gute Bedienungen für sportliche Aktivitäten.
Der Strand Playa de La Restinga lockt über das Jahr zahlreiche Sportler für Aktivitäten wie schwimmen, Surfen, Kitesurfern oder Kajak fahren. Das Equipment kann leider nicht vor Ort ausgeliehen werden. Hier am Strand finden Anfänger oder fortgeschrittene von Surfen & Kitesurfern über das ganze Jahr perfekte Bedienungen ihren Sport aktiv zu leben.
Eine Öffentliche Dusche, Toiletten oder Rettungsdienst sind am Strand nicht vorhanden.
Das Baden und Schwimmen gehen ist hier nicht empfohlen und wird davon abgeraten. Über das ganze Jahr weht hier die rote Flagge- was das baden gehen untersagt. Es herrscht hier ein starker Wellengang und Strömungen.
Bei Notfällen die 1-1-2 nutzten.
Neben dem Parkplatz befinde sich eine kleine schön angelegte Terrasse. Von hier aus hast du einen guten Ausblick auf die Surfer & Kitesurfern und kannst ihnen bei Ihren Aktivitäten zuschauen.
An der Terrasse findest du auch eine ebenerdige Rampe die zum Strand herab führt.
Außerdem hast du von hier einen Ausblick bis hin zur Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Auch einige Ölbohr- Inseln die vor dem Hafen Las Palmas liegen trüben etwas die Aussicht und können den ein oder anderen auch stören.
Direkt am Parkplatz von der Playa de La Restinga befindet sich auch die Archäologische Zone, Zona arqueologica La Restinga. Hier in der Zona arqueologica La Restinga wurden die Überreste einer alten kanarischen Siedlung gefunden, die bereits seit dem 10 Jahrhundert nach Christus besiedelt war.
Die Anfahrt zum Strand Playa de La Restinga erfolgt über die GC1, hier ist es die Ausfahrt 6/6B nach Las Terrazas. Du folgst der Straße weiter in Richtung dem Centro Comercial Las Terrazas. Der Strand liegt direkt auf der rechten Seite, wenn du in Richtung dem Parkhaus vom Shoppingcenter unterwegs bist.
Die nächste Bushaltestelle befindet sich auch nähe dem Parkplatz und nennt sich Cc Las Terrazas mit der Haltestellennummer: 2052 hier hält die Buslinie 75.
Generell wirkt der Strand sauber und aufgeräumt und er wird auch regelmäßig gereinigt. Für mitgebrachte Abfälle gibt es extra aufgestellte Abfallkörbe. Durch den starken Wellengang und durch die Flut wird auch Müll durch die Gezeiten an den Strand gespült.
Auch wenn der Playa de La Restinga kein Badestrand ist, lohnt es sich trotzdem einmal einen Stopp einzulegen. Hier findest du einen Naturbelassenen Strand vor, aus Dunklen bis schwarzen Sand. Hier tummeln sich zahlreiche Surfer, da der Strand sehr beliebt bei Surfern ist.
Durch den starken Wellengang hier an der Küste von Gran Canaria ist das Baden und schwimmen gehen, nicht möglich.
Adresse vom Playa de La Restinga: Am C.C. Las Terrazas, GC-1, 5, 35220 Telde, Las Palmas, Spanien
Geodaten Playa de La Restinga: 28.02903829414976, -15.3908708717099
War der Artikel hilfreich?
Weitere Interessante Blog Beiträge von www.ReisenGranCanaria.de :
Neue Gran Canaria Reiseblog Beiträge:
- Wieviele Einwohner hat Gran Canaria?Wieviele Einwohner hat Gran Canaria? Die kanarische Insel Gran Canaria hatte im Jahr 2020, 855.521 Einwohnern. Knapp die Hälfte der Bevölkerung, etwa 45% der Einwohner, leben direkt in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria die restlichen Einwohner sind auf insgesamt 21 Gemeinden verteilt. 50,1 % der Einwohnern sind Frauen und 49,9 % sind Männern
- Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022Das Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022 wurde am 03.06.2022 bekannt gegeben: Donnerstag, 9. Juni 16:30 Uhr Ankündigung Parade21:00 Uhr Präsentation der Kandidaten 2022(Yumbo-Einkaufszentrum) Freitag, 10. Juni 20:30 Uhr Wahl der Senior Queen (Einkaufszentrum Yumbo)23:00 Uhr Riesenparty Samstag, 11. Juni 20:30 Uhr Wahl der Kinderherrschaft (Einkaufszentrum Yumbo)23:00 Uhr Riesenparty Sonntag, 12. Juni 21:30 Uhr Wahl …
Programm Carnaval Internacional de Maspalomas 2022 Weiterlesen »
- Gran Canaria: 1. Gáldar Pride 2022 Termin & ProgrammJetzt bekommt der Norden von Gran Canaria seinen eigenen Pride der bunt und vielfältig sein wird! Der Stadtrat von Gáldar hat am 24.05.2022 das Programm für den 1. Gáldar Pride 2022 vorgestellt, der vom 1 bis 5. Juni 2022 stattfinden wird. Programm Gáldar Pride 2022: Der Gáldar Pride 2022 beginnen am Mittwoch, den 1. Juni …
Gran Canaria: 1. Gáldar Pride 2022 Termin & Programm Weiterlesen »
- Strände Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022/2023 Gran CanariaTable of Contents Hier findest du eine Aktuelle Übersicht für Gran Canaria mit Stränden die die Umwelt Auszeichnung “Blaue Flagge 2022/2023” erhielten.Badestrände im Süden von Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022:Badestrände im Südosten von Gran Canaria mit Blauer Flagge 2022:Badestrände im Osten von Gran Canaria mit Blaue Flagge:Badestrände im Norden von Gran Canaria mit Blauer …
Strände Gran Canaria mit Blaue Flagge 2022/2023 Gran Canaria Weiterlesen »
- Wieviele Gemeinden hat Gran Canaria?Wieviele Gemeinden hat Gran Canaria? Gran Canaria ist auf 21 Gemeinden mit den dazugehörigen Stadtverwaltungen (Municipio) aufgeteilt. Die einzelnen Gemeinden hier auf Gran Canaria lauten wie folgt: Agaete, Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Arucas, Firgas, Gáldar, Ingenio, Las Palmas de Gran Canaria, Mogán, Moya, San Bartolomé de Tirajana, Santa Brígida, Santa Lucía de Tirajana, Santa María de Guía de Gran Canaria Tejeda,Telde,Teror, Valleseco, Vega de San Mateo, Valsequillo de Gran Canaria
- Aussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran CanariaAussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran Canaria Ein weiterer Aussichtspunkt in Maspalomas ist der Mirador Dunas Santa Mónica, der im Stadtteil Playa del Inglès liegt. Von hier hast du einen einmaligen Ausblick auf die Dünenlandschaft mit seinem Naturpark Las Dunas de Maspalomas. Der Ausblick hier von dieser Aussichtsstelle reicht hin, entlang der …
Aussichtspunkt Mirador Dunas Santa Mónica Playa del Inglés Gran Canaria Weiterlesen »