Geschichte Gran Canaria

Geschichte Gran Canaria

Gran Canaria ist die dritt größte Insel der Kanarischen Inseln und diese Liegen vor der Nordwestküste Afrikas. Diese kanarische Insel hat eine atemberaubende und eine abwechslungsreiche Geschichte.

Das Inselzentrum von Gran Canaria mit dem Roque Nublo
Das Inselzentrum von Gran Canaria mit dem Roque Nublo

Die Geschichte von Gran Canaria reicht hin bis zur vorkolonialen Zeit zurück, als die Ureinwohner der Guanchen auf der Insel lebten. Es ist davon auszugehen, das Gran Canaria bereits 500 v. Chr. entdeckt war und von den Canarios bewohnt waren. Die Guanchen, die Ureinwohnern (Canarios) der Insel, hatten eine einzigartige Kultur und Sprache, und ihre Ursprünge sind immer noch nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass sie aus Nordafrika oder dem Mittelmeer stammen könnten.

Kornspeicher Cenobio de Valeron Gran Canaria
Kornspeicher Cenobio de Valeron Gran Canaria

Gran Canaria in der Griechischen & römischen Geschichte:

In der griechischen und keltischen Mythologien werden die Kanarischen Inseln im westlichen Ozean auch als die glücklichen Inseln “Fortunatae Insulae” beschrieben. Weiter in der römischen Geschichte wurden die Kanarischen Inseln in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts erwähnt.

Schedel weltkarte 1493 Geschichte von Gran Canaria
Schedel Weltkarte 1493

Die Geschichte von Gran Canaria und die spanische Eroberung:

Im Jahre 1402 wurden die kanarische Insel Gran Canaria vom Königreich Kastilien (Spanien) beansprucht und die Ureinwohner wurden versucht zu unterwerfen. So wurde Gran Canaria zu einem Zwischenstopp für die spanischen Entdecker, die nach Amerika auf wollten.

Geschichte Gran Canaria 1
Casa de Colòn- Columbus Haus in Las Palmas de Gran Canaria

Von 1478-1483 fanden blutige Kämpfe zwischen den Ureinwohnern, den Canarios und der spanischen Krone statt, da die Ureinwohner erheblichen Widerstand gegen die Eroberer leisteten. Unter der Kastilier Führung von “Pedro de Vera” gelange es in der Schlacht um Arucas den Anführer der Canarios “Doramas” zu töten, den Wiederstand zu beenden und die Ureinwohnern von Gran Canaria zu unterwerfen.

Pedro de Vera
Pedro de Vera

Die spanische Eroberung der Insel hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das Volk der Canarios (Guanchen) und ihre Kultur. Da viele an den von den Spaniern eingeschleppten Krankheiten starben und andere gezwungen wurden, zum Christentum zu konvertieren.

Die Spanier führten neue Kulturen und Industrien auf der Insel ein, so wurde Gran Canaria zu einem wichtigen Zentrum der Landwirtschaft und des Handels mit Produkten wie Zucker, Wein und Käse, die nach Europa exportiert wurden.

Während des 16. und 17. Jahrhunderts entwickelte und wuchs Gran Canaria weiter, mit dem Bau neuer Siedlungen, Häfen und Befestigungsanlagen. Die strategische Lage der Insel machte sie zu einem wichtigen Zwischenstopp für Schiffe, die zwischen Amerika und Europa verkehrten, und sie wurde zu einem wichtigen Handels- und Handelszentrum.

 Eingang Castillo de la Luz in Las Palmas
Festung- Castillo de la Luz in Las Palmas

Im 19. Jahrhundert erlebte Gran Canaria einen Boom im Tourismus, als es zu einem beliebten Reiseziel für wohlhabende Nordeuropäer wurde. Das warme Klima über das ganze Jahr, mit den atemberaubende Landschaft und den Strände wurde Gran Canaria zu einem attraktiven Reiseziel über das ganze Jahr. Viele große Hotels wurden gebaut, um der wachsenden Zahl von Touristen gerecht zu werden. In dieser Zeit des Wachstums und der Entwicklung wurden auch moderne Infrastrukturen wie Straßen und Autobahnen gebaut, die dazu beitrugen, die verschiedenen Teile der Insel miteinander zu verbinden. Auch der öffentliche Nahverkehr mit dem Bus wurde stark ausgebaut und verbindet die komplette Insel miteinander.

Maspalomas das touristische Zentrum im Süden von Gran Canaria
Maspalomas das touristische Zentrum im Süden von Gran Canaria

Während des gesamten 20. Jahrhunderts wuchs und entwickelte sich Gran Canaria weiter, mit dem Bau moderner Infrastruktur und touristischer Einrichtungen. In den 1960er und 1970er Jahren verzeichnete die Insel einen enormen Zustrom von Touristen, insbesondere aus Deutschland, was dazu beitrug, Gran Canaria zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa zu machen. In dieser Zeit wuchs auch die Inselhauptstadt Las Palmas, die sich zu einer modernen, kosmopolitischen Stadt mit einer lebendigen Kulturszene und einer Reihe internationaler Restaurants entwickelte.

Paseo de Las Canteras in Richtung La Puntilla Las Palmas Gran Canaria
Paseo de Las Canteras in Richtung La Puntilla Las Palmas Gran Canaria
Die heutige Geschichte von Gran Canaria:

In den letzten Jahren hat sich Gran Canaria mit Millionen von Besuchern pro Jahr zu einem beliebten Reiseziel für Touristen entwickelt. Die Insel ist bekannt für ihr warmes Klima, ihre wunderschönen Strände und ihre abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Wüsten, üppigen grünen Tälern und ihre Schluchten (Barranco).

Sonnenuntergang in Puerto de Agaete Gran Canaria
Sonnenuntergang in Puerto de Agaete

Neben seiner atemberaubenden Landschaft und seinem reichen kulturellen Erbe ist Gran Canaria auch für seine pulsierende Hauptstadt Las Palmas bekannt. Die Inselhauptstadt liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Las Palmas eine moderne, kosmopolitische Stadt mit einer lebendigen Kulturszene, erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und einer Reihe internationaler Restaurants. Auch das Nachtleben in Las Palmas hat einiges zu bieten. Hier finden über das ganze Jahr viele Kulturveransaltungen und Events statt.

Karneval - Carnaval Las Palmas de Gran Canaria 2022
Carnaval Las Palmas de Gran Canaria

Gran Canaria wurde in den letzten Jahrzehnten zu einer Drehscheibe für den Seehandel. Die strategische Lage der Insel hat sie zu einem wichtigen Haltepunkt für Schiffe gemacht, die zwischen Europa, Afrika und Amerika Sachen transportieren und um herreisen. Dieses hat auch zum reichen kulturellen Erbe der Insel geführt, sowie zu ihrem Wachstum als Handelszentrum und Tourismusziel beigetragen. So laufen täglich zahlreiche Kreuzfahrtschieffe im Hafen von Las Palmas ein.

Am Mirador de Schamann mit Blick auf den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Mirador de Schamann mit Blick auf den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Gran Canaria durch seine Lage am Schnittpunkt verschiedener Kulturen und Zivilisationen geprägt, was dazu beigetragen hat, eine einzigartige und vielfältige Inselkultur zu schaffen. Die Vielfältigkeit der einzelnen kulturen kannst du am besten in der Inselhauptstadt Las Palmas, spüren, sehen oder auch schmecken.

Die Guanchen (Canarios) die vor der Ankunft der Spanier hier auf Gran Canaria lebten, hatten eine reiche und einzigartige Kultur, die sich von allem unterschied, was auf dem europäischen Festland zu finden war. Sie hatten ihre eigene Sprache, Religion und Bräuche, und ihr Vermächtnis ist noch heute in den Ortsnamen, Denkmälern und dem kulturellen Erbe der Insel zu sehen. Trotz der Eroberung durch die Spanier konnten die Canarios vieles bei behalten.

Wappen-Aguimes
Wappen Agüimes -Die Gemeinde hat ihren Namen von ihrem Gemeindevorsteher, der wiederum eine Stimme der
Ureinwohner war . Es taucht auch in der historischen Dokumentation mit den Varianten Agüimez und Aguymes auf .

This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Spain Bildquelle: https://commons.wikimedia.org - http://simbolosdecanarias.proel.net/es_ES/islas/gran-canaria/aguimes/

Karte Gran Canaria:

Geodaten: 28.3227176,-15.8274111

War der Artikel hilfreich?

4,7
Rated 4.7 out of 5
4.7 von 5 Sternen (basierend auf 9 Bewertungen)
Ausgezeichnet78%
Sehr gut11%
Durchschnittlich11%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Schlagwörter::

Neue Gran Canaria Blogbeiträge:

  • Programm Karneval Maspalomas 2023
    Programm Karneval Maspalomas 2023 Hier findest du das Programm vom Carnaval Internacional de Maspalomas 2023 der vom 09.03.2023-19.03.2023 stattfindet. Das Programm vom Karneval Maspalomas 2023 zum downloaden in deutsch findest du unter: https://www.maspalomas.com/images/stories/documents/EventosFestejos/Carnaval/Internacional/2023/EYF_CIM_2023_Programa_de.pdf Das Programm vom Karneval Maspalomas 2023 in englisch findest du unter: https://www.maspalomas.com/images/stories/documents/EventosFestejos/Carnaval/Internacional/2023/EYF_CIM_2023_Programa_en.pdf Das Programm vom Karneval Maspalomas 2023 in spanisch findest du …

    Programm Karneval Maspalomas 2023 Weiterlesen »

  • Welche Fluggeselschaften fliegen von Deutschland nach Gran Canaria?
    Welche Fluggeselschaften fliegen von Deutschland nach Gran Canaria? Mehrere Fluggesellschaften bieten Flüge von Deutschland nach Gran Canaria an, darunter: Eurowings: fliegt von mehreren deutschen Städten, darunter Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart.
  • Tauchen und Tauchschule Scuba Sur Diving Gran Canaria
    Tauchschule Scuba Sur Diving Gran Canaria Scuba Sur Gran Canaria ist eine hoch angesehene Tauchschule auf der wunderschönen kanarischen Insel Gran Canaria. Mit einem Team erfahrener Tauchlehrer und erstklassiger Ausrüstung bietet Scuba Sur ein sicheres und angenehmes Taucherlebnis für Taucher aller Niveaus. Der Februar ist eine großartige Zeit, um die Unterwasserwelt von Gran Canaria zu …

    Tauchen und Tauchschule Scuba Sur Diving Gran Canaria Weiterlesen »

  • Mit Condor nach Gran Canaria fliegen
    Mit Condor nach Gran Canaria fliegen Condor ist eine deutsche Ferienfluggesellschaft, die seit mehr als 65 Jahren operiert. Die Fluggesellschaft wurde 1955 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt. Heute ist Condor eine Tochtergesellschaft der Polish Aviation Group und führt Flüge zu mehr als 90 Zielen auf der ganzen Welt durch. Condor bietet eine Reihe …

    Mit Condor nach Gran Canaria fliegen Weiterlesen »

  • Termin Karneval Telde 2023
    Termin Karneval Telde 2023 Der Stadtrat von Telde hat den Termin für den Karneval Telde 2023 bekannt gegeben: Der Karneval in Telde findet dieses Jahr vom 3.03.2023 bis 12.03.2023 statt! Das Motto des diesjährigen Karnevals in Telde ist “Bollywood” Karte Telde: Bild & Quelle: https://www.telde.es/areas/ocio-cultura-y-juventud/festejos-y-ferias/carnaval-2023/ War der Artikel hilfreich? Schlagwörter: Neue Gran Canaria Blogbeiträge:
  • Mit Eurowings nach Gran Canaria fliegen
    Mit Eurowings nach Gran Canaria fliegen Eurowings ist eine deutsche Billigfluggesellschaft, die nationale und internationale Flüge durchführt. Die Fluggesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa Group und wurde 1993 gegründet. Eurowings führt Flüge zu über 100 Zielen in Europa, Asien und Afrika durch, darunter Flüge von Deutschland nach Gran Canaria. Eurowings bietet mehrere Tarifklassen an, darunter …

    Mit Eurowings nach Gran Canaria fliegen Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert